Vorhersage

Situation und mittelfristige Prognose für

Ausgegeben am 3. April 2025

Birken und Eschen blühen!

Auch in den kommenden Tagen verspricht der Wetterbericht frühlingshafte Temperaturen und etliche Sonnenstunden, auch wenn sich am Wochenende etwas mehr Bewölkung breit macht. Allergiker*innen stehen also auch während der zweiten Wochenhälfte erhebliche Belastungen durch Pollenflug bevor.

Die Birkensaison steht noch am Anfang sorgt in den kommenden Tagen vermutlich trotzdem schon für hohe Pollenkonzentrationen in der Luft.
Auch die Hainbuche blüht und kann durch Kreuzreaktion für zusätzliche Belastungen bei Personen sorgen, die auf Pollen der Birkengewächse sensibilisiert sind.

Die Blüte der Esche ist voll im Gange, nähert sich aber bereits dem Ende der Hauptbelastungsphase. Personen, die auf den Pollen der Ölbaumgewächse sensibilisiert sind, müssen aber nach wie vor mit intensiven allergischen Belastungen rechnen.

Weitere Pollenarten in der Umgebungsluft: Ahorn, Eibe, Rosengewächse, Weide und Zypressengewächse. Diese sind allergologisch von untergeordneter Bedeutung.

Blühende Birke ©ÖPID, Johannes M. Bouchal

Für den Inhalt verantwortlich

AZ Pollenresearch GmbH
im Auftrag der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft.
Dr. rer. nat. Johannes M. Bouchal und Lukas Dirr, MSc.

Wetterdaten und Prognosen basierend auf synoptischen Daten:
GeoSphere Austria, Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie (ehemals ZAMG).
zum Team

Loading...